It’s not as though the relationship between the Russian government and the German far right, the Alternative for Germany (AfD) party, has ever been a secret. Last year, when the government expelled a group of Russian spies, AfD leader Alexander Gauland protested: Germany could be letting “itself be drawn into a new Cold War by rabble rousers,” he declared. During Germany’s most recent election campaign, Russian state media campaigned openly for AfD. Pro-Russian and Russian-based social media accounts, some real and some automated, repeated AfD’s anti-immigration and anti-European messages, as well. Continue reading the article on the Washington Post news website.
-
-
Putins German Puppets!
Affären E-Mails aus dem russischen Staatsapparat belegen, wie Moskau AfD-Politiker für seinen Informationskrieg ausnutzen will. Die Rechtspopulisten dienen sich als willige Helfer an, im Mittelpunkt steht ein junger Bundestagsabgeordneter. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Markus Frohnmaier steht an einem Donnerstag im April vergangenen Jahres in einem Fünfsternehotel auf der Krim und drückt gemeinsam mit fünf Männern einen großen roten Knopf. Auf einer LED-Wand leuchtet das Wort »Future« auf, das Vierte Internationale Wirtschaftsforum in Jalta ist eröffnet. Die Szenerie erinnert an eine Fernsehshow der Achtzigerjahre, ein wenig steif, ein wenig gekünstelt, man findet Bilder und Videos im Internet. Continue reading the article on Der Spiegel news webiste.