Kurz vor einem wichtigen Beschluss stellt sich Frankreich gegen die geplante Gaspipeline Nord Stream 2, die Deutschland befürwortet. Der Beschluss ist eine Änderung einer EU-Regel, die es der Kommission ermöglichen würde, stärker gegen Nord Stream 2 vorzugehen. Das Projekt des russischen Energiekonzerns Gazprom werfe Probleme im angespannten Verhältnis zwischen Moskau und den Europäern auf, begründet Frankreich. Von Leo Klimm, Paris, und Alexander Mühlauer, Brüssel Frankreich stellt sich vor einem wichtigen energiepolitischen Beschluss überraschend gegen Deutschland: Bei einer für diesen Freitag geplanten EU-Abstimmung, die über die Zukunft des umstrittenen Pipeline-Projekts Nord Stream 2 entscheidet, will Frankreich gegen das Vorhaben votieren. Das von Deutschland unterstützte Projekt des russischen Energiekonzerns Gazprom werfe “strategische Probleme” im angespannten…
-
-
Des Kremls neue Medien
Moskau finanziert Propagandakanäle für Umweltbewegte und Linke. Von Berlin aus verbreiten sie ihre Botschaften. Alles ist recht, Hauptsache es schadet dem Westen. Von Markus Wehner BERLIN, 22. Januar. Holger Rothbauer ist überrascht. Die junge Frau und die beiden jungen Männer, die ihn vor einigen Monaten interviewten, gaben sich als Mitarbeiter einer kleinen Firma aus, die kritische Dokumentarfilme drehe. Sie hätten behauptet, Aufträge aus den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich zu beziehen. Der Rechtsanwalt aus Tübingen, der sich schon lange gegen deutsche Rüstungsexporte engagiert und gegen den Waffenhersteller Heckler & Koch prozessiert hat, wollte den Leuten des vermeintlichen Start-ups keinen Korb geben. So kam die Medienfirma Redfish zu einem Interview für…