• German posts

    Und dann zückte der Spengler einen Diplomatenpass

    Vor dem Treffen der Spitzenpolitiker und Wirtschaftsvertreter hielt die Bündner Polizei in Davos zwei mögliche Spione aus Russland an. Für Spione aus Russland begann das WEF wohl schon im Sommer. Im August 2019 sind in Davos zwei mutmassliche russische Agenten aufge­flogen. Sie stehen im Verdacht, Vorbereitungsarbeiten durchgeführt zu haben für das Aus­spähen des Weltwirtschaftsforums, das am Montagabend mit Reden des Gründers Klaus Schwab und der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen begonnen hat. In Davos treffen sich diese Woche internationale Politiker und Wirtschaftsführer. Selbst wenn es noch zu Absagen kommt, mangelt es nicht an ­interessanten Spionagezielen – allen ­voran Donald Trump und Angela Merkel. Abgesagt hat einmal mehr ­Wladimir Putin, der…